Wie ein „magisches“ Meer, das es eigentlich nicht gibt, zur größten Touristenattraktion der Malediven wurde

Veröffentlicht: | Aktualisiert:
Ein „magisch“ aussehendes Meer, das in der Nacht hell funkelt, ist zu einer der größten Touristenattraktionen der Malediven geworden.
Im sogenannten „Meer der Sterne“ schimmern winzige, galaxienartige Lichtwirbel im Wasser und ziehen Reisende in ihren Bann.
Allerdings ist es ein kleines Rätsel, wo genau sich der ikonische Ozean befindet.
Dies liegt daran, dass das Sternenmeer nicht als spezifisches Meer existiert, sondern von winzigen Lebewesen geschaffen wird.
Bei dem schillernden Schauspiel handelt es sich in Wirklichkeit um biolumineszierendes Plankton, das im seichten Wasser umherschwimmt.
Einige Planktonarten leuchten als Reaktion auf Bewegungen oder Raubtiere und erzeugen so ein atemberaubendes natürliches Lichtspiel im Wasser.
Lauren Arthur, die als Meeresbiologin und Tierreporterin arbeitet, sagte der BBC : „Wenn die Leute sagen, sie möchten das Sternenmeer auf den Malediven sehen, möchten sie eigentlich eine chemische Reaktion sehen – es handelt sich um biolumineszierendes Plankton.“
Sie erklärte weiter, dass sich das Plankton überall befinden könne, weshalb das Meer der Sterne auf den Malediven eigentlich kein fester Ort sei.
Bekannt als das Meer der Sterne, schimmern winzige, galaxienartige Lichtwirbel im Wasser und faszinieren Reisende
Es ist jedoch ein kleines Rätsel, wo genau sich der ikonische Ozean befindet
„Es gibt keinen bestimmten Ort, an dem man biolumineszierendes Plankton findet. Es kann überall auf den Malediven oder sogar überall auf der Welt gefunden werden, wo es Plankton gibt, sogar im Vereinigten Königreich“, fügte Laura hinzu.
Reisende, die dieses Phänomen auf den Malediven erleben möchten, können jedoch bestimmte Dinge tun, um ihre Chancen zu erhöhen.
Der Meeresbiologe glaubt, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen das Plankton unter Wasser sehen, höher ist.
Sie erklärte: „Am besten kann man es beobachten, wenn man ins Wasser geht, wenn es voller Plankton ist, und nachts schnorchelt. Das ist eines der aufregendsten Dinge, die man tun kann.“
Reisende sollten außerdem zu viel Licht vermeiden und, sobald sie im Wasser sind, anfangen, sich zu bewegen, um das Plankton aufzuwirbeln und es hoffentlich dazu zu bringen, seine leuchtenden Strahlen freizusetzen.
Laura rät außerdem, die Malediven von April bis Oktober zu besuchen, also während der Zeit des Südwestmonsuns.
Während dieser Zeit folgt das Plankton den Strömungen und bewegt sich in großen Gruppen in Richtung Nordostseite des Landes.
Dies liegt daran, dass das Meer der Sterne nicht als spezifisches Meer existiert, sondern von winzigen Lebewesen geschaffen wird
Laut Travel Republic ist die Insel Vaadhoo ein beliebter Ort für alle, die einen Blick auf das Meer der Sterne erhaschen möchten.
Die kleine Insel liegt auf den Malediven und zieht Reisende an, die speziell wegen des Naturphänomens Tagesausflüge unternehmen.
Berichten zufolge sind ruhige Wasserbedingungen sowie die Nacht die beste Möglichkeit, um Besuchern die Möglichkeit zu geben, dies zu beobachten.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Reisende möglicherweise enttäuscht werden, da das Sternenmeer keine dauerhafte Einrichtung ist und nicht immer sichtbar ist.
Daily Mail